Auf die eine oder andere Weise hörte jeder von dem Herdeninstinkt: In keinem Bereich des Handels und Investierens ist dies ohne ihn vollständig. Nach der Definition besteht der Herdeninstinkt darin, die Handlungen einer großen Gruppe von Menschen und den Glauben an die Richtigkeit dieser Handlungen zu kopieren, während die individuelle Meinung der Individuen ignoriert wird. Auf Forex können fast jeden Tag Manifestationen des Herdeninstinkts beobachtet werden, und manchmal gehen sogar sehr erfahrene Händler „der Menge nach“.
Es gibt einige Fälle, in denen sich eine solche Strategie als intelligente Lösung herausstellt, aber auf lange Sicht ist sie irgendwie schädlich. In unserem Artikel werden wir uns mit dem Phänomen des Herdeninstinkts befassen und erklären, warum es die vielleicht größte Gefahr im Devisenhandel darstellt.
Hindernis für das berufliche Wachstum
Alle Arbeiten von Forex-Händlern basieren auf Wachstum und Fortschritt. Im Laufe der Zeit sollten sich Fähigkeiten, Fertigkeiten und damit das Ergebnis des Händlers nur verbessern. Der Herdeninstinkt kann den Fortschritt ernsthaft behindern: Er basiert auf Angst, und Angst zwingt einen oft dazu, gegen den gesunden Menschenverstand zu verstoßen und falsche Entscheidungen zu treffen. Deshalb sind Anfänger am anfälligsten für Herdeninstinkte.
Dem Herdeninstinkt zu folgen, kann nicht nur das Wachstum der Handelsfähigkeiten verlangsamen, sondern sogar deren Entwicklung vollständig ausschließen. Diesem Instinkt erliegen, hört der Händler auf, den Markt und die Transaktionen mit seinem eigenen Verstand zu analysieren, und beginnt sich blind auf die Mehrheitsmeinung zu verlassen, wodurch Sie das berufliche Wachstum völlig vergessen können.
Desorientierung
Der Devisenhandel ist eine sehr schwierige Aufgabe, da sich die Faktoren Wachstum und Preisverfall fast augenblicklich ändern können. Auch der Herdeninstinkt vereinfacht den Handelsprozess, was katastrophale Folgen haben kann. Der Instinkt hebt die Meinung des Händlers auf und verwirrt ihn: Die Menge „wechselt“ sehr schnell von einer positiven zu einer negativen Stimmung und umgekehrt, wodurch es fast unmöglich wird, den richtigen Weg zu wählen.
Die eigene Meinung im Devisenhandel gibt dem Händler Vertrauen und seine Transaktionen erhöhen das Gewicht. Die Meinung der Menge ist sehr veränderlich und basiert auf Emotionen, so dass sie leicht in die Irre führen und weit von einer effektiven Strategie entfernt sein kann.
Leistungsentzug
Wer dem Herdeninstinkt folgt, denkt wahrscheinlich: "So viele Menschen können nicht gleichzeitig falsch liegen!" In der Tat kann dieser Gedanke grundlegend falsch sein. Wenn Sie ständig der Masse folgen, wird die Individualität fast vollständig aus dem Handel genommen und Sie werden daher eines gewissen Vorteils beraubt. Es versteht sich, dass die Strategie jedes Händlers individuell ist und sich auf verschiedene Währungspaare stützt. Um die „richtigen“ Geschäfte abzuschließen, sollten Sie sich klar vorstellen, was für Sie richtig und was nicht sehr gut ist. Manchmal widerspricht dies der Meinung der Mehrheit oder sogar der absoluten Mehrheit, aber Sie müssen sich behaupten.
Wenn Sie der Masse folgen, verlieren Sie einfach die Vorteile, die für ein gutes Ergebnis entscheidend sein können.
Misstrauen gegenüber der eigenen Meinung
Bei Forex ändert sich alles sehr schnell und ein Tag ist nie wie der andere. Unter solchen Bedingungen wird eine persönliche Meinung darüber, was richtig ist und was nicht, für jeden Händler äußerst wichtig. Der Herdeninstinkt macht dies alles zunichte. Es scheint, dass so viele Menschen einfach keine Fehler machen können, aber tatsächlich scheint das Herdengefühl nur äußerlich logisch zu sein, was den Händler natürlich sehr verwirrt. Wenn Sie also sehen, dass die Mehrheit eine Entscheidung trifft, denken Sie darüber nach: Egal, was sie tun, was Sie denken und tun, ist entscheidend.
Comments ()